Sicherheitsleitfaden Stand: August 2022
Sehr geehrte Nachbarn,
Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
Die Breckle Matratzenwerk Weida GmbH hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Umgang mit Ihrer Anlage zur Herstellung von Polyurethan-Weichschaumstoff und den zu verarbeitenden Chemikalien.
In all den Jahren mussten wir nie einen größeren Störfall verzeichnen, allerdings kann dieser trotz aller Sicherheitsmaßnahmen nie vollständig ausgeschlossen werden.
Wir bitten Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und im Notfall zu befolgen.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an uns wenden.
VIELEN DANK!
Erläuterung der Tätigkeiten
Die Firma Breckle Matratzenwerk Weida GmbH befindet sich im Gewerbegebiet Hohenölsen, in der Straße Am Wendehammer 2, in 07570 Weida OT Hohenölsen. Unser Produktionsbetrieb umfasst das Matratzen- und Holzwerk sowie die 2014 integrierte Abteilung Schaumstoffwerk (ehemals breckle chemicals & technics GmbH). Im Matratzenwerk werden Schaumstoff- und Federkernmatratzen hergestellt. Im Holzwerk werden vor allem Lattenroste und Bettgestelle aus Holz produziert, sowie Polstermöbel und Teile.
Im Schaumstoffwerk werden auf einer kontinuierlichen Schaumstranganlage Polyurethanschaumblöcke produziert, die unter anderem im Matratzen- und Holzwerk verarbeitet werden. Die Anlagen befinden sich innerhalb eines gesicherten Betriebsgeländes.
Grundstoffe für die Schaumstoffherstellung sind Polyole und Isocyanate. Außerdem werden eine Reihe von Zusatzstoffen, wie Stabilisatoren, Farbstoffe, Katalysatoren u.ä. zur gezielten Beeinflussung von Eigenschaften eingesetzt.
Die Grund- und Zusatzstoffe werden in Tankzügen bzw. in Fässern, IBC´s oder anderen zugelassenen Transportbehältern angeliefert und in Tanks bzw. in, speziell dafür ausgelegten, Lagerbereichen bevorratet.
Kernstück der Anlage ist die Schäummaschine. Dort werden die Komponenten intensiv gemischt und anschließend für den Produktionsprozess freigegeben.
Die entstehenden Schaumstoffblöcke werden – je nach Bedarf – in einem Blocklager zwischengelagert oder gemäß externer Kundenanforderungen konfektioniert und für den Versand vorbereitet.
Genehmigungssituation
Das Schaumstoffwerk der Breckle Matratzenwerk Weida GmbH ist als Gesamtanlage nach der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – 4. BImSchV genehmigungsbedürftig.
Zudem unterliegt der Betriebsbereich der 12. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (12. BImSchV = Störfall-Verordnung-Betriebsbereich der unteren Klasse). Grundlage für diese Einstufung ist die Lagerung von Toluylendiisocyanat (TDI).
Die Anzeige nach § 7 Absatz 1 der 12. BImSchV wurde der zuständigen Überwachungsbehörde, dem Landratsamt Greiz, Amt für Umwelt, Bereich Untere Immissionsschutzbehörde, übergeben.
Die letzte Vor-Ort-Besichtigung nach § 17 Absatz 2 der Störfall-Verordnung fand am 27.09.2017 statt, die nächste ist für Ende 2022 angesetzt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom Landratsamt Greiz, Amt für Umwelt, Bereich Untere Immissionsschutzbehörde.
Das Sicherheitsmanagementsystem (SMS) dient als Grundlage für die systematische Organisation der Anlagensicherheit und Störfallvorsorge, insbesondere im Hinblick auf die Erfüllung der entsprechenden Anforderungen der Störfall-Verordnung.
Dieses System ist für alle Mitarbeiter der Abteilung Schaumstoffwerk der Breckle Matratzenwerk Weida GmbH als verbindliche Vorgabe zur Organisation der Sicherheitspflichten gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz i.V.m. der Störfall-Verordnung vorgegeben.
Gefährliche Stoffe im Sinne der Verordnung, die im Störfall auftreten können:
Gefahren, die von einem möglichen Störfall ausgehen können:
Produktaustritt gefährlicher Stoffe:
- Gefährdung der Atmung durch Inhalation
- Gewässergefährdung
Brand:
- Entstehung toxischer Brandgase
- Gefahr des Brandübertritts auf andere Bereiche
Information an die Öffentlichkeit im Falle eines Störfalls:
Warnung der Bevölkerung durch:
- Lautsprecherdurchsagen von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst
- Radio
Verhalten im Störfall:
weitere Informationen:
Bitte heben Sie diese Unterlagen sorgfältig auf, um im Notfall darauf zurückzugreifen.
Auch auf unserer Website www.breckle-weida.de ist diese Information dargestellt und immer auf dem aktuellsten Stand. Weitere Informationen zu Sicherheitsaspekten oder zu Umweltinformationen können Sie unter Berücksichtigung einer Geheimhaltungsvereinbarung schriftlich bei der Geschäftsleitung erfragen.
Breckle Matratzenwerk Weida GmbH
Geschäftsführer: Herr Gerd Breckle
Straße Am Wendehammer 2
07570 Weida OT Hohenölsen
Tel.: 036603 710 102
Fax: 036603 710 40 102
E-Mail: information@breckle-weida.de
Hier können Sie sich dieses Dokument auch als PDF herunterladen